Allgemeines über Scota:
- Standort der Firma ist Schenklengsfeld bei Bad Hersfeld
- Erfahrungen im Themenbereich Photovoltaik seit 2017
- seit 2021 wurden pro Jahr ca. 80 PV-Anlagen fertiggestellt
- 6 technische Mitarbeiter (4 Vollzeit, 2 Teilzeit)
- 3 kaufmännische Mitarbeiter (jeweils in Teilzeit)
- 1 Montageteam; die Führungsebene ist nahezu immer bei der Montage vor Ort
Kompetenzen (mind. DQR Niveau 4 = Ausbildung)
- Bauwesen
- Maschinenbau
- Zimmermann
- Elektriker
- Schreiner
- Straßenbauer
- Feinwerkmechaniker
- Industriemechaniker
zusätzliche Qualifikationen
- Fachkraft für Photovoltaik (VDE)
- Schweißfachingenieur
Fortbildungen / Zertifikate
Die nachfolgende Liste ist nicht vollständig.
- Große Photovoltaik auf Dächern und Freiflächen – Teil 1 (DGS)
- Große Photovoltaik auf Dächern und Freiflächen – Teil 2 (DGS)
- Photovoltaik und Recht (DGS)
- Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen im EEG 2023 (DGS)
- EEG und Co für PV-Einsteiger, Energieberater und Solarteure (DGS)
- Photovoltaik als Kapitalanlage und Steuersparmodell (DGS)
- Direktvermarktung und Alternativen im EEG 2023 (DGS)
- Der Weiterbetrieb von kleinen Ü20-Anlagen (bis 10 kWp) (DGS)
- Photovoltaik Änderungen 2024 (DGS)
- VDI 4657 Blatt 3 – Planung und Integration von Energiespeichern in Gebäudeenergiesystemen – Elektrische Stromspeicher (DGS)
- Gerüste – Inaugenscheinnahme und Funktionskontrolle vor dem Gebrauch (BG ETEM)
- nötige Fortbildungen für das Unternehmermodell (BG ETEM)
- VDE 0100 Normen und Vorschriften (Rexel)